|
|
|
|
KATASTROPHE IN CUSCO |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Notstand in Cusco
Cusco, die glorreiche Haupstadt der Inkas versinkt zur Zeit im Dreck. Die Regenzeit in den Anden dauert normalerweise von Ende November bis Mitte Mr007a. Und normalerweise sind die Einwohner der Gegend mehr oder weniger gut auf den starken Regen vorbereitet. Normalerweise. Dieses Jahr ist es anders. Die Regenzeit hat mit einer solchen Heftigkeit eingeschlagen, dass die Regierung den Notstand ausrufen musste. Anstatt wie sonst besonders abends und nachts zu regnen, wurde vor allem der Bezirk Cusco tagelang von starken Niederschlg0065n heimgesucht. In der Stadt selbst gibt es bereits seit ueber einer Woche Probleme. Eine umgefallene Laterne behinderte die Wasserversorgung fr0020006400720065i Tage, sodass die r006deren Familien ihre Lebensmittel mit Regenwasser aufbereiten mussten. In einen Grossteil der schlecht gebauten Haeuser trat Regen ein und viele der aufgeweichten Waende gaben nach. Die ruhigen Fluesse haben sich zu dreckigen, reissenden Stroemen verwandelt. Schlammlawinen loesten sich von den umliegenden Bergen und zerstoerten alles was darunter gebaut war.
Die tatsc0068liche Katastrophe suchte aber die Dr00660065r um Cusco heim. Erst war nur die Rede von eingestr007a00740065006e Brc006b0065006e0020und unpassierbaren Straen. Vor allem hr00740065 man natr006c006900630068 von den hunderten von eingeschlossenen Touristen, da der Touristenmagnet Machu Picchu und die umliegenden Dr00660065r mit dem Auto oder Zug unerreichbar geworden waren. Die Gleise, die die einzige Verbindung zur Auenwelt darstellten wurden einfach in den Fluss gerissen. Natr006c006900630068 r0067erten wir uns, dass die Touristen mal wieder das wichtigste zu sein schienen. Nach einigen Berichten ging es aber mancherorts auch fr0020007300690065 nicht mehr ganz so lustig zu, da die abgeschnittenen Dr00660065r weder frische Nahrung noch Wasser bekommen konnten. Der Wasserpreis hatte sich in kr007a006500730074er Zeit vervierfacht.
Dann wurden Bilder der b0065007200730063hwemmten Gemeinden gezeigt. Dr00660065r an denen wir vor wenigen Tagen noch vorbeigefahren sind, waren einfach verschwunden. Einige Huetten wurden von den Wassermassen der b0065007200740072etenden Fls0073006500200075nd Seen mitgerissen, andere unter herunterrutschenden Berghn0067en begraben.
Doch als wir uns selbst mit Nelly Aedo und Ivan Babilonia, den Partnern von La Balanza e.v. , auf den Weg machten, wurden wir vom Ausma der Katastrophe trotzdem fast erschlagen. Sobald man aus der Stadt hinausfh0072t, sieht man komplett eingefallen Hu0073er. Manche stehen nur schief und haben Risse, bei vielen fehlen einzelne Wn0064e und man kann ins Wohnzimmer der Familie sehen. Die meisten Ht00740065006e0020der betroffenen Flc0068en sind aber in sich zusammen gesackt wie Kartenhu0073er. Die Cusquener benutzen zum Bau Adobesteine, bestehend aus Lehm und Stroh haben sich diese dementprechend mit Wasser vollgesogen. Oft bleibt von ganzen Hs0075erkomplexen nur das Tor stehen, da dieses in Zement gemeiselt wurde.
In der Nh0065 der Schutthaufen haben sich die Bewohner meist Zelte errichtet. Einige von der Regierung gebracht und andere aus Planen und Stc006b0065n selbst gebaut. Wir trafen eine Frau mit sechs Kindern die auf engstem Raum unter so einer Plane wohnte. Drei der Kinder leiden an einer schweren Erkl0074ung, da es nachts empfindlich kalt wird und es noch zu wenig Decken gibt.
Weiter auerhalb ist die Situation noch schlimmer. Nelly und Ivan haben uns erklr0074, dass es frh006500720020006dehrere groe Seen um Cusco gab, die etwa vor 50 Jahre allmh006cich ausgetrocknet seien. Genau dort haben sich neue Siedlungen gebildet. Wie um Beispiel die Gemeinde Huacarpay. Der lehmige Boden nimmt aber das b00650072006dige Wasser so schlecht auf wie zu den Zeiten als dort noch ein See war. Man koennte meinen, dass das Wasser jetzt an seinen Platz zurueckgekehrt ist. Die Familien die uns erklr0065n wollten, wo sie vor dem Regen gewohnt haben, konnten nur noch auf Dc0068er zeigen.
Das stehende Wasser stinkt und die toten Tiere darin oder auf der Strasse modern vor sich hin. Auch auf der Strasse liegen verendete Hunde und Meerschweinchen. Die Menschen haben jetzt bereits Infektionen, was man auch an deren aufgeplatzten Lippen sehen kann.
Wir waren in erster Linie unterwegs um Informationen ueber den Zustand der Doerfer zu sammeln und um nachzuforschen was am dringensten gebraucht wird. Trotzdem hatten wir schon mal 10 kg Reis, 10kg Zucker, 20 Paecke Nudeln, 3 Paletten Wasser, Marmelade und Bonbons dabei. Das verteilten wir dann jedes mal als wir auf kleinere Gruppen trafen. Um die Region Lucre gibt es zwei groessere Lager. Eins mit etwa 50 Familien, wie uns der President sagte, und das andere mit etwa 200. Die Menschen brauchen vor allem Lebensmittel, Wasser, Decken, warme Kleidung und Medikamente. Der President bat uns auch um Erste Hilfe-Koeffer, da nicht einmal Alkohol vorhanden sei um die Wunden zu desinfizieren.
Wir planen nun mit La Balanza e.v Boettingen fuer Samstag eine groessere Aktion um wenigstens einen kleinen Teil der Menschen mit den lebensnotwendigen Dingen zu versorgen. In die Pakete werden wir wieder Lebensmittel und Decken packen. Ausserdem Verbandszeug, Alkohol und so weiter fuer die Erstversorgung. Wer uns angesichts dieser Tragoedie, die die deutschen Medien scheinbar noch nicht erreicht zu haben scheint, unterstuetzen moechte, der melde sich bitte beim Verein La Balanza mit Sitz in Boettingen. Weitere Infos gibt es auch im Internet: http://www.la-balanza.de.tl oder http://www.sabrinaundhannes.de.tl . Dort werden wir ueber die weiteren Entwicklungen berichten.
Sabrina Del Basso
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWS: |
|
|
|
|
|
|
- Bilder in Ausfluege und Trips / Típon und Meerschweinchen aktualisiert am 12.11.09
- Bilder in unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao und Dies und Das aktualisiert am 22.11.2009
- Bericht in unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao aktualisiert am 23.11.2009
- Bilder in Projekte mit la Balanza / Quiñer - Huancarani und Trips und Ausfluege / Salinas aktualisiert am 13.12.09
- Blog auf der Startseite mit kleinen Berichten ueber unseren Alltag 18.12.09
- Bilder in Projekte mit La Balanza / Colibri und Unser neuer Alltag / Weihnachten und Taufe aktualisiert am 26.12.09
- Bilder in Unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao 25.01.10 |
|
|
|
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier! |