|
|
|
|
Ankunft und einleben in Cusco |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ankunft und Einleben in Cusco
Heute geht nun schon der dritte Tag in Cusco zu Ende. Der Flug bzw. die Flüge waren echt schön und aufregend aber auch ziemlich anstrengend. Nachdem wir in Sao Paolo, unserem ersten Zwischenstopp gelandet waren, mussten wir erst mal ewig nach unserem verschobenen Flug suchen. Gemeinsam mit dem am Flughafen kennengelernten Allgäu-Apache, welcher den gleichen verwirrten Eindruck machte wie wir, kämpften wir uns durch den Flughafendschungel in Sao Paolo. Einige Stunden, Stockwerke und Nerven später saßen wir glücklich im Flugzeug nach Lima. Am Tag war dann die Aussicht gleich doppelt so schön.
Um etwa 11.00 Uhr Ortszeit in Lima angekommen, hatten wir ausgiebig Zeit den Flughafen zu erkunden. Hier wurde uns auch das erste mal bewusst, dass das Klopapier nach dem Toilettengang tatsächlich in einen Eimer und nicht ins Klo geschmissen wird. Mehr oder weniger geschockt, genehmigten wir uns das erste Mittagsmahl. Am Abend kamen wir nach einer rasanten Taxifahrt durch Peru’s Hauptstadt bei Eric zuhause an. Seine Freundin Ana-Lucia nahm uns freundlich in Empfang (mi casa es su casa). Erschöpft durch Zeitverschiebung und Flug, fielen wir in einen tiefen Schlaf um früh morgens nach Cusco durchzustarten. Dort empfing uns eine strahlende Sonne und eine genauso strahlende Nelly. Sie und ihr Mann hießen uns mit einem sehr leckeren Essen und einer Tasse wohltuendem Koka-Tee willkommen. Danach brachten sie uns zu unserer 2 Blocks entfernten gemütlichen Unterkunft. Nachdem wir alles ausgepackt und eingerichtet hatten, gingen wir mit Nelly’s Schwiegersohn Alex auf eine ausgedehnte Spritztour durch Cusco. Er ging mit uns Einkaufen, zu einigen Sehenswürdigkeiten, erklärte uns die wichtigsten Straßen und Plätze und gab uns noch etliche Verhaltenstips für unsere Sicherheit.
Am Tag darauf (1. November) steppte aufgrund der “Feria de los vivos” = “ Tag der Lebenden” in Cusco der Bär. Auf der wunderschönen Plaza de Armas verbrachten wir den Nachmittag in der Sonne und erkundigten die Stadt. Am Abend wollten wir für einen Besuch bei Nelly und ihrer Familie vorbeikommen. Dort hatten sich viele Familienmitglieder versammelt um das Fest zu feiern. Etwas überrascht, wurden wir gleich in die traditionellen Rituale miteingebunden. Bei der Feria de los vivos werden vor dem Essen, Bonbons und Centimos geworfen und alle Anwesenden müssen auf dem Boden kriechen und die Süßigkeiten sammeln. Danach wird am Tisch ein Schauspiel aufgeführt, bei dem sich ein Mann als Priester verkleidet. Nacheinander kommen alle Töchter und Söhne an den Tisch und bekommen eine Art Hefezopf geschenkt. Für die Mädchen einer mit Puppenkopf und für die Jungs einer mit Pferdekopf. Der “Priester” macht das Kreuzzeichen und die Kinder müssen ihrem Hefezopf einen Namen geben. Danach wird heiße Schokolade getrunken und süße Sachen gegessen. Es herrschte eine super Stimmung und alle haben sich prächtig amüsiert.
Natürlich sieht man hier auch viel Armut und vor allem die Kinder auf der Plaza, die spätabends noch ihre Sachen dort verkaufen berühren einen schon sehr. Ein Junge, der eine Weile mit uns geplaudert hat, hat uns erzählt, dass er immer von 7 Uhr morgens bis 13 Uhr in die Schule geht und bald danach bis 22 Uhr abends arbeitet. Aber selbst die Verkäufer auf der Plaza sieht man oft lachen und scherzen. Allgemein kann man wirklich sagen, dass die Leute hier in Cusco wahnsinnig freundlich und hilfsbereit sind. Oft braucht man noch nicht mal fragen, und man bekommt schon Hilfe. Und wenn man fragt, nimmt sich jeder Zeit um zu helfen. Wir hoffen, dass wir bald gut genug Spanisch sprechen um in der Schule anfangen zu können. Hannes macht auch schon gewaltige Fortschritte, hat jedoch den ein oder anderen Patzer in der Umsetzung z.B. “Cuanto es el jugo de fútbol?” = “Wieviel ist der Saft des Fußballs?” anstatt “Wann ist das Fußballspiel?” = ungefähr “Cuando es el juego de fútbol?”
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWS: |
|
|
|
|
|
|
- Bilder in Ausfluege und Trips / Típon und Meerschweinchen aktualisiert am 12.11.09
- Bilder in unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao und Dies und Das aktualisiert am 22.11.2009
- Bericht in unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao aktualisiert am 23.11.2009
- Bilder in Projekte mit la Balanza / Quiñer - Huancarani und Trips und Ausfluege / Salinas aktualisiert am 13.12.09
- Blog auf der Startseite mit kleinen Berichten ueber unseren Alltag 18.12.09
- Bilder in Projekte mit La Balanza / Colibri und Unser neuer Alltag / Weihnachten und Taufe aktualisiert am 26.12.09
- Bilder in Unser neuer Alltag / Grundschule Paniagua Corazao 25.01.10 |
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier! |